Spike

Spike
Spike [ʃpai̮k], der; -s, -s:
1. 1Stift (1) an den Schuhsohlen von Läufern oder an Autoreifen, der das [Aus]gleiten verhindert:
Schuhe, Autoreifen mit Spikes.
2. <Plural> Laufschuhe, an deren Sohlen sich Spikes (1) befinden:
ein Paar Spikes; mit Spikes ist er noch schneller.

* * *

Spike 〈[spk] m. 6
1. Stahlnagel an der Sohle von Rennschuhen u. Autoreifen
2. 〈Pl.〉 \Spikes Rennschuhe mit herausstehenden Stahlnägeln in der Sohle
[<engl. spike „langer Nagel, Dorn“]

* * *

Spike [ʃpa̮ik , spa̮ik ], der; -s, -s [engl. spike = langer Nagel, Stachel, Dorn]:
1.
a) der Rutschfestigkeit dienender spitzer Dorn (3 a) aus Metall od. Kunststoff für die Sohlen von Schuhen, bes. ↑ Laufschuhen (b), für die Laufflächen von Reifen:
Schuhe, Winterreifen mit -s;
b) als eine Art Fuß unter Komponenten von Hi-Fi-Anlagen, bes. Lautsprecherboxen, montierter, der Vermeidung od. Verringerung unerwünschter Schwingungen dienender spitzer Stift aus Metall:
die Boxen waren mit je drei -s [vom Fußboden] entkoppelt;
c) spitzer Stift aus Metall od. Kunststoff.
2. <meist Pl.> [engl. spikes (Pl.)] (Leichtathletik) Laufschuh (b) mit Spikes (1 a).
3. <Pl.> (Kfz-Technik) Spikesreifen.

* * *

Spike [ʃpaik, spaik], der; -s, -s [engl. spike = langer Nagel, Stachel, Dorn; 2: engl. spikes (Pl.)]: 1. a) der Rutschfestigkeit dienender spitzer ↑Dorn (3 a) aus Metall od. Kunststoff für die Sohlen von Schuhen, bes. Laufschuhen (b), für die Laufflächen von Reifen: Am Ufer wird man von Führern in Empfang genommen, die den Gletscherwanderern drei Zentimeter lange -s unter die Sohlen schnallen und ihnen das Gehen auf Eis beibringen (FAZ 27. 5. 99, R8); Schuhe, Winterreifen mit -s; b) als eine Art Fuß unter Komponenten von Hi-Fi-Anlagen, bes. Lautsprecherboxen, montierter, der Vermeidung od. Minimierung unerwünschter Schwingungen dienender spitzer Stift aus Metall: die Boxen waren mit je drei -s [vom Fußboden] entkoppelt; Daher bewahrt man Lautsprecher schon lange mit Hilfe von -s vor großflächigem direktem Kontakt mit Parkett, Teppichboden oder ihren Ständern (FAZ 23. 9. 97, T8); c) spitzer Stift aus Metall od. Kunststoff: Aber auch wenn die Tauben nun Leben dürfen, so werden sie doch mit allen Mitteln vertrieben, vergrämt, wie der Fachmann dazu sagt. Dazu werden -s, Netze und Klebepasten auf Simsen und Vorsprüngen eingesetzt (FNP 12. 6. 98, 7). 2. <meist Pl.> (Leichtathletik) Laufschuh (b) mit Spikes (1): Drei Wochen lang konnte sie nicht in -s laufen (Berliner Zeitung 28. 6. 99, 37). 3. <Pl.> (Kfz-T.) Spikesreifen: Die alten -s durften erst ab 15. November montiert werden (FR 23. 11. 98, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spike — Spike(s) may refer to:Device to puncture or fasten* Nail (fastener), especially one over four inches long * Rail spike, used to construct railroad tracks * Tree spiking, making a tree dangerous to cut with a chainsaw * Spike strip, tire deflation …   Wikipedia

  • Spike — (homonymie) Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Spike est un prénom américain. En anglais, spike signifie pique, aiguille, baïonnette ou peut désigner un outil destiné à piquer. En anglais,… …   Wikipédia en Français

  • Spike — (engl. ‚Spitze‘) steht für: Spikes (Reifen), Stifte im Profil von Reifen Schuhspikes, Gleitschutz für das Gehen auf glattem Untergrund Spikes (Leichtathletik), in der Leichtathletik Schuhe mit an der Sohle angebrachten Dornen Spike (HiFi), ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Spike TV — (a veces Spike solo) es un canal de televisión estadounidense diseñado para el publico masculino. Spike TV es propiedad de MTV Networks, que es una subsidiaria de Viacom Inc. Historia El canal comenzó como The Nashville Networks (TNN) fundado por …   Wikipedia Español

  • Spike CO — Spike (entreprise) Pour les articles homonymes, voir Spike (homonymie). Logo de Spike Siège social …   Wikipédia en Français

  • spike — spike1 [spīk] n. [ME < ON spīkr, a nail, spike, or < MDu & MLowG spīker, both ult. < IE base * (s)p(h)ei , sharp, pointed splinter > SPIT1, SPOKE1, L spica, ear of grain, spina,SPINE] 1. a long, heavy nail 2. a sh …   English World dictionary

  • Spike — Spike, n. [Akin to LG. spiker, spieker, a large nail, D. spijker, Sw. spik, Dan. spiger, Icel. sp[=i]k; all perhaps from L. spica a point, an ear of grain; but in the sense of nail more likely akin to E. spoke of a wheel. Cf. {Spine}.] 1. A sort… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • spike — spike; spike·let; spike·man; spike·nard; un·spike; hand·spike; …   English syllables

  • Spike — Spike, v. t. [imp. & p. p. {Spiked}; p. pr. & vb. n. {Spiking}.] 1. To fasten with spikes, or long, large nails; as, to spike down planks. [1913 Webster] 2. To set or furnish with spikes. [1913 Webster] 3. To fix on a spike. [R.] Young. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Spike — Spike, n. [Cf. G. spieke, L. spica an ear of grain. See {Spikenard}.] (Bot.) Spike lavender. See {Lavender}. [1913 Webster] {Oil of spike} (Chem.), a colorless or yellowish aromatic oil extracted from the European broad leaved lavender, or aspic… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”